Unser Leistungsspektrum
Unsere Gesundheit – ein kostbares Gut
Das Aufgabenfeld als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ist sehr vielfältig: Drei der fünf klassischen Sinne – Hören, Riechen, Schmecken – sowie der Gleichgewichtssinn gehören zum Fachgebiet. Alle Sinne tragen entscheidend zum Wohlbefinden und einem genussvollen Leben bei. Ist nur einer dieser Sinne gestört, so sind oft auch die anderen in Mitleidenschaft gezogen, denn Hals, Nase und Ohren liegen nicht nur räumlich, sondern auch funktionell dicht zusammen.
Leider erkennen wir den Wert gesunder Sinnesorgane nur allzu oft erst dann, wenn die Funktion der Sinne eingeschränkt ist oder ganz ausfällt.
Wir möchten dafür Sorge tragen, dass Sie gesund bleiben und das Leben mit allen Sinnen genießen können. Viele Beschwerden im HNO-Bereich sind gut behandelbar, wenn sie rechtzeitig erkennt werden. Vertrauen Sie uns und sprechen Sie uns bei Problemen an. Wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner bei Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen in diesem Gebiet. Wir nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil, so dass wir in unserem Fachgebiet immer auf dem neuesten Wissensstand sind.
Selbstverständlich bieten wir Ihnen sämtliche HNO-ärztlichen Leistungen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) an.
Dazu gehören u. a. folgende Leistungen:
Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Erkrankungen im HNO-Bereich
Verordnung, Überprüfung und Anpassung von Hörgeräten
Schwindeldiagnostik
Allergiediagnostik und -behandlung
Endoskopien von Rachen, Kehlkopf, Nase und Ohren
Ultraschalldiagnostik im HNO-Bereich
Allgemeine und spezielle Hör- und Tinnitusdiagnostik
Geruchs- und Geschmackstests
Ambulante und stationäre Operationen/plastische Operationen
Individuelle Gesundheitsleistungen
Nicht alles, was eine moderne Praxis leisten kann, wird grundsätzlich von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die moderne Medizin bietet über das Kassenspektrum hinaus eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten, die Sie in unserer Praxis als „Individuelle Gesundheitsleistungen“ (IGeL) auf Selbstzahlerbasis in Anspruch nehmen können. Dazu gehören beispielsweise Naturheilverfahren, modernste Diagnostik oder Vorsorgeuntersuchungen:
jährlicher Facharzt-Gesundheits-Check – damit Sie auf Nummer sicher gehen
Krebsvorsorgeuntersuchung (endoskopische Untersuchung von Nase,
Rachen und Kehlkopf zur Früherkennung bösartiger Erkrankungen bei Risikopersonen, z. B. Raucher)
Kann die Sauerstoffversorgung im Blut verbessern und dadurch die körperliche und psychische Leistungsfähigkeit steigern
Medizinische Fachgutachten aller Art im Auftrag von Berufsgenossenschaften, Sozialgerichten und anderen Institutionen
Tauchtauglichkeits-Untersuchungen (denn der Druck unter Wasser ist belastend für den Körper – für Tauchgänge ohne Risiko)
Tauglichkeitsprüfung für den Sportbootführerschein
Schnarchdiagnostik (bei habitueller Rhonchopathie, Schnarchen und Schlafapnoesymptomatik) und ggf. operative Therapie (moderne Laser- und Radiofrequenzchirurgie)
Audio-Check: Früherkennung von Schwerhörigkeit bei Neugeborenen/Säuglingen
mittels Bestimmung der otoakustischen Emissionen
Hirnstammaudiometrie (brainstem evoked response audiometry, kurz: BERA): Modernes Verfahren zur objektiven Hörtestung
Allergologische Diagnostik bei Gesunden z. B. vor Anschaffung von Haustieren
Durchblutungsfördernde vasoaktive Therapien
- Infusionstherapie bei Hörsturz
- Infusionstherapie bei Schwindel
Schlaganfallprophylaxe: Farbdoppleruntersuchung (Ultraschall) der Hirnarterien
Sie können sicher sein, dass wir Ihnen nur solche Leistungen empfehlen, von deren Wirksamkeit wir selbst überzeugt sind und in Ihrem Fall für sinnvoll halten.
Haben Sie noch Fragen zu unseren Leistungen? Dann sprechen Sie uns bitte an.
Wir beraten Sie jederzeit gerne.