Ohrmuschelkorrektur (Otoplastik)
Durch eine Ohranlegeplastik, genannt Otoplastik, können Ohren dauerhaft näher an den Kopf gebracht werden. Abstehende Ohren und Ohrmuschelfehlbildungen (z.B. Tassenohr, Darwin-Höcker etc.) sollten bei Kindern bereits im Vorschulalter korrigiert werden, um psychische Belastungen zu vermeiden. Natürlich sind die Eingriffe auch im Erwachsenenalter möglich und häufig in Lokalanästhesie durchführbar. Die Schnittführung erfolgt bei der Ohranlegung in der Regel hinter dem Ohr, sodass Narben später von vorne nicht sichtbar sind. Abhängig von der jeweiligen Fehlstellung sind weitere Behandlungsmethoden möglich.
Im Vorfeld jeder ästhetischen Behandlung ist ein ausführliches individuell auf Sie abgestimmtes Beratungsgespräch erforderlich.
Sprechen Sie uns an – wir sind gerne für Sie da.