Weitere störende Veränderungen im Lidbereich, die wir unkompliziert beheben können:
Herabhängendes Oberlid (Ptosis)
Bei einem herabhängenden Lid ist oft die Pupille teilweise oder sogar ganz verdeckt. Freies Sehen ist so nicht möglich. Besonders bei Kindern besteht die Gefahr, dass sich dadurch das Sehen mit beiden Augen nicht richtig ausbildet. Deshalb ist eine frühe Behandlung nötig.
Einwärts und auswärts gedrehtes Unterlid (Entropium/Ektropium)
Ist das untere Augenlid nach innen gedreht, reiben die Wimpern auf der Hornhaut des Auges. Ist es nach außen gedreht, kommt es zu einem Überlaufen der Tränenflüssigkeit über den Lidrand. Beide Fehlstellungen müssen operativ behoben werden.
Hagel- und Gerstenkörner, Lidwarzen, Cholesterinablagerungen in den Augenlidern
Auch diese Veränderungen im Lidbereich können störend auf das Sehen sowie das Aussehen wirken. Abhilfe schaffen kleine chirurgische Eingriffe.
Für weitere, individuelle Informationen sowie die Planung und Durchführung Ihrer Lid-Korrektur stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung.
Sprechen Sie uns an!